AKTUELLES

27. September 2021

6% Steuerzinsen sind verfassungswidrig

Am Mittwoch, 18. August 2021, hat das Bundesverfassungsgericht beschlossen, dass die gesetzlich festgelegte Verzinsung von 6% auf Steuernachzahlungen und Steuererstattungen ab dem Jahr 2014 zu hoch […]
13. August 2021

FG Hessen zur Anwendung des § 8b IV S. 6 KStG auf unterjährige mehraktige Erwerbsvorgänge (Az. 6 K 1163/17)

Ausgangslage Bei der Ermittlung der steuerbaren Einkünfte für Zwecke der Körperschaftsteuer sind nach § 8 KStG die Vorschriften des Einkommensteuergesetzes heranzuziehen, wobei das Körperschaftsteuergesetz einige Sonderregeln statuiert. […]
26. Juli 2021

Das HafenNetz

Wir freuen uns Ihnen heute unsere neuen Kooperationspartner vorstellen zu dürfen: Das HafenNetz ist ein Dienstleister-Netzwerk mit Sitz am Hafen in Münster. Mitglieder sind die Brückel […]
21. Juni 2021

Liebhabereiwahlrecht für kleine Photovoltaikanlagen

Mit seinem Schreiben vom 02. Juni 2021 (Az. IV C 6 – 2240/19/10006 :006) hat das Bundesministerium für Finanzen eine Vereinfachungsregelung für kleinere Photovoltaikanlagen ins Leben […]
7. Mai 2021

Entwurf der Option zur Körperschaftssteuer für Personengesellschaften – ein Überblick

Inhalt des Gesetzesentwurfes Nach derzeitiger Rechtslage ist die Rechtsform der Kapitalgesellschaft für profitable, thesaurierende Unternehmen steuerlich oftmals vorteilhaft, da für sie eine geringere Steuerbelastung nach dem […]
8. April 2021

KUG: Kurzarbeit Null verkürzt Urlaubsanspruch/kein Urlaubsanspruch für volle Monate mit Kurzarbeit Null

Kurzarbeit Null verkürzt Urlaubsanspruch Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat bestätigt, was bisher bereits vielfach angenommen wurde. Ist ein Arbeitnehmer vollständig in Kurzarbeit (Kurzarbeit Null), so verkürze sich […]
15. März 2021

Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht

Durch das Jahressteuergesetzes 2020 wurden Änderungen und Vereinfachungen im Gemeinnützigkeitsrecht eingeführt, von welchen wir die Wichtigsten nachfolgend darstellen möchten: Neben weiteren Zwecken wie der Förderung der […]
16. Februar 2021

Digitale Kanzlei 2021

Nachdem wir zum Ende des letzten Jahres mit dem Label der DATEV zum ersten Mal ausgezeichnet wurden, sind bereits zu Beginn diesen Jahres alle Voraussetzungen für […]
4. Februar 2021

Update – Information zur Überbrückungshilfe II – Beihilferecht

Mit der aktuellen Pressemitteilung des BMWi vom 02.02.2021 wurde eine weitere Anpassung des Beihilferechts im Kontext der Überbrückungshilfe II veröffentlicht. Im Folgenden haben wir die Key-Facts […]