AKTUELLES

29. September 2023

Anzeigepflichten und Folgeerklärungen bei der Grundsteuer: Das müssen Sie wissen

Das Finanzamt nimmt alle sieben Jahre eine Hauptfeststellung vor, um den Grundsteuerwert zu aktualisieren. Jüngst mussten Grundstückseigentümer bis zum 31.01.2023 ihre Grundsteuererklärungen für eine Neubewertung einreichen. Bedeutsame Änderungen am Grundstück zwischen den Hauptfeststellungen erfordern jedoch erneute Erklärungen.
7. Juni 2023

Lohnabrechnung: Anpassung des Beitragssatzes in der Pflegeversicherung, Entlastung für Arbeitnehmer mit Kind(-ern)

Mit dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG), verabschiedet am 26.05.2023, wird zum 01.07.2023 der gesetzliche Beitragssatz zur Pflegeversicherung nach der Kinderzahl differenziert. Eltern zahlen dann generell 0,6 […]
1. Dezember 2022

Als Führungskraft gekündigt, muss ich mich arbeitssuchend melden?

Wird in einem Kündigungsschutzverfahren festgestellt, dass die Kündigung unwirksam war und das Arbeitsverhältnis nicht beendet hat, hat der Arbeitnehmer einen Entgeltfortzahlungsanspruch wegen Annahmeverzugs gegen den Arbeitgeber. […]