ÜBER UNS
BZG ist eine interdisziplinäre Beratungskanzlei in Münster. Als hochqualifiziertes Team beraten wir unsere Mandanten seit über 10 Jahren interdisziplinär in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung. Unsere Tätigkeit umfasst sowohl die laufende Beratung als auch die Begleitung von Projekten.
Wir betreuen Mandanten aus den verschiedensten Bereichen, Branchen und Größenklassen. Die Beratung von Privatpersonen, Freiberuflern und Gewerbetreibenden, mittelständischen Unternehmen/ Unternehmensgruppen und deren Gesellschaftern gehört zu unseren Kernkompetenzen.
Darüber hinaus bieten wir als weitere Kernkompetenz die umfassende Beratungsleistung für Städte und Gemeinden sowie deren Tochtergesellschaften, Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie gemeinnützige Stiftungen/ Einrichtungen/ Vereine an.
Wir betreuen Mandanten aus den verschiedensten Bereichen, Branchen und Größenklassen. Die Beratung von Privatpersonen, Freiberuflern und Gewerbetreibenden, mittelständischen Unternehmen/ Unternehmensgruppen und deren Gesellschaftern gehört zu unseren Kernkompetenzen.
Darüber hinaus bieten wir als weitere Kernkompetenz die umfassende Beratungsleistung für Städte und Gemeinden sowie deren Tochtergesellschaften, Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie gemeinnützige Stiftungen/ Einrichtungen/ Vereine an.

HISTORIE & PHILOSOPHIE


Unsere Partnerschaft haben wir im Jahr 2008 gegründet. Von Beginn an haben wir den Fokus auf den interdisziplinären Beratungsansatz gesetzt. Daher können wir unsere Mandanten in steuerlicher, wirtschaftlicher und rechtlicher Hinsicht sowie an den Schnittstellen dieser Bereiche auf höchstem Niveau beraten. Werden beispielsweise im Rahmen der Deklarationsberatung Sachverhalte offenbar, die über diese hinausgehen und Risiken oder Chancen für den Mandanten bieten, können wir aufgrund unseres interdisziplinären Ansatzes diese früh identifizieren und gemeinsam die, für den Mandanten, beste Lösung finden. Der Mandant wird dabei von seinem gewohnten Ansprechpartner betreut.
Wir legen großen Wert auf Mehrfachqualifikationen in unserem Team und bauen diese stetig durch Unterstützungen in der Fort- und Weiterbildung sowie der Förderung von Berufsexamina aus. Mit dieser Unterstützung möchten wir früh beginnen und freuen uns deshalb immer, wenn wir Auszubildende, Referendare und Werkstudenten von unserer Leidenschaft für den Beruf überzeugen können und sich unsere Wege mehr als nur einmal kreuzen.
Der fachliche Austausch zwischen den Kollegen aller Disziplinen ist für uns von großer Bedeutung. Denn Ihre Sachverhalte können, sollen und müssen aus den verschiedenen Blickwinkeln (Steuer-, Wirtschafts- und Rechtsberatung) beleuchtet werden, um für Sie die besten Lösungsalternativen maßgeschneidert zu entwickeln.
Wir verstehen uns als Partner unserer Mandanten, mit denen wir die täglichen Herausforderungen und Ansprüche gemeinsam meistern. Wir sind eine Beratungsboutique, die auf den Einzelfall abgestimmte individuelle Beratung und Unterstützung erbringt. Wir stehen unseren Mandanten bei Problemen und Herausforderungen in Alltags- sowie in außerordentlichen Situationen zur Seite. Für unsere Mandanten werden wir beratend, planend und gestaltend, aber auch vor Gericht tätig. Unserer Erfahrung nach können viele Herausforderungen besser bewältigt werden, wenn ein klarer und strukturierter Ablaufplan mit dem Berater erarbeitet wurde und Handlungsalternativen frühzeitig aufgezeigt werden.
Ebenso wie unsere Mandanten sind wir an einem nachhaltigen Erfolg interessiert. Daher investieren wir in eine langfristige Ausrichtung unserer Kanzlei. Für unsere Mandanten sind verlässliche und feste Ansprechpartner von zentraler Bedeutung. Dies ist uns daher ein besonderes Anliegen. Die Zufriedenheit unserer Mandanten sowie unserer Kollegen ist für uns der tägliche Ansporn.
Wir legen großen Wert auf Mehrfachqualifikationen in unserem Team und bauen diese stetig durch Unterstützungen in der Fort- und Weiterbildung sowie der Förderung von Berufsexamina aus. Mit dieser Unterstützung möchten wir früh beginnen und freuen uns deshalb immer, wenn wir Auszubildende, Referendare und Werkstudenten von unserer Leidenschaft für den Beruf überzeugen können und sich unsere Wege mehr als nur einmal kreuzen.
Der fachliche Austausch zwischen den Kollegen aller Disziplinen ist für uns von großer Bedeutung. Denn Ihre Sachverhalte können, sollen und müssen aus den verschiedenen Blickwinkeln (Steuer-, Wirtschafts- und Rechtsberatung) beleuchtet werden, um für Sie die besten Lösungsalternativen maßgeschneidert zu entwickeln.
Wir verstehen uns als Partner unserer Mandanten, mit denen wir die täglichen Herausforderungen und Ansprüche gemeinsam meistern. Wir sind eine Beratungsboutique, die auf den Einzelfall abgestimmte individuelle Beratung und Unterstützung erbringt. Wir stehen unseren Mandanten bei Problemen und Herausforderungen in Alltags- sowie in außerordentlichen Situationen zur Seite. Für unsere Mandanten werden wir beratend, planend und gestaltend, aber auch vor Gericht tätig. Unserer Erfahrung nach können viele Herausforderungen besser bewältigt werden, wenn ein klarer und strukturierter Ablaufplan mit dem Berater erarbeitet wurde und Handlungsalternativen frühzeitig aufgezeigt werden.
Ebenso wie unsere Mandanten sind wir an einem nachhaltigen Erfolg interessiert. Daher investieren wir in eine langfristige Ausrichtung unserer Kanzlei. Für unsere Mandanten sind verlässliche und feste Ansprechpartner von zentraler Bedeutung. Dies ist uns daher ein besonderes Anliegen. Die Zufriedenheit unserer Mandanten sowie unserer Kollegen ist für uns der tägliche Ansporn.
TEAM
Unser Team lebt von allen Beteiligten. Jeder ist wichtig, damit das Gesamte funktioniert.
Respekt, gegenseitige Wertschätzung sowie ein fairer und offener Umgang sind für uns keine Floskeln, sondern gelebte Überzeugung. Verantwortungsbewusstsein und gegenseitiges Vertrauen sind ebenso wichtig wie fachliche Expertise. Wir Partner stehen als Persönlichkeiten für diese Werte ein. Wir sind für unsere Mitarbeiter der erste Ansprechpartner um wichtige Fragen zu klären und Herausforderungen frühzeitig zu identifizieren und gemeinsam zu meistern. Jeder Partner hat besondere Fähigkeiten und Talente, die er in den Dienst der Kanzlei und damit in den Dienst der Mandate stellt.
Respekt, gegenseitige Wertschätzung sowie ein fairer und offener Umgang sind für uns keine Floskeln, sondern gelebte Überzeugung. Verantwortungsbewusstsein und gegenseitiges Vertrauen sind ebenso wichtig wie fachliche Expertise. Wir Partner stehen als Persönlichkeiten für diese Werte ein. Wir sind für unsere Mitarbeiter der erste Ansprechpartner um wichtige Fragen zu klären und Herausforderungen frühzeitig zu identifizieren und gemeinsam zu meistern. Jeder Partner hat besondere Fähigkeiten und Talente, die er in den Dienst der Kanzlei und damit in den Dienst der Mandate stellt.

Guido Bleckmann
Geschäftsführender PartnerRechtsanwaltSteuerberaterFachanwalt für Steuerrecht
Beruflicher Werdegang
- 1994-2002 Studium der Rechtswissenschaften in Münster und Referendariat
- 2002-2007 Angestellter Rechtsanwalt in einer mittelständischen Wirtschafsprüfungsgesellschaft und nebenberuflicher Abschluss des Steuerberaterexamens
- 2007-2008 Selbstständige Tätigkeit in Kooperation mit Partnern der ab 2008 gegründeten Partnerschaft
- 2008-heute Partner der BZG
Qualifikationen
- 1999 erstes juristisches Staatsexamen
- 2002 zweites juristisches Staatsexamen und Bestellung als Rechtsanwalt
- 2006 Bestellung als Steuerberater
- 2018 Anerkennung als Fachanwalt für Steuerrecht
Beratungsschwerpunkte
- steuerliche Gestaltungsberatung u.a. im Rahmen von Umstrukturierungen für mittelständische Unternehmen und Unternehmensgruppen über Nachfolgegestaltungen sowie steuerliche Absicherung derselben durch Einholung verbindlicher Auskünfte
- Begleitung von M&A Transaktionen
- Begleitung von Gesellschafterauseinandersetzungen
- Bewertungen von Immobilien und Unternehmen im Rahmen von Schenkung- und Erbschaftsteuer
- Abwicklung von Testamentsvollstreckungen
- Steuergestaltung in Sanierungsfällen
- Beratung im Umsatzsteuerrecht inklusive grenzüberschreitende Fälle
- Beratung im internationalen Steuerrecht unter Berücksichtigung der einschlägigen DBA
- steuerliche Beratung im öffentlichen Sektor, insbesondere zu - § 2b UStG, u. a. Optimierung des Vorsteuerabzugs - BgA, u. a. erkennen und steueroptimiert gestalten
- Beratung von gemeinnützigen Vereinen und Berufsverbänden

Guido Zinth
Geschäftsführender PartnerDiplom-KaufmannSteuerberaterWirtschaftsprüfer
Beruflicher Werdegang
- 1997-2000 Ausbildung zum Steuerfachangestellten
- 2000-2007 Tätigkeit als Steuerfachangestellter in einer überregional bekannten Kultureinrichtung in Münster
- 2000-2007 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster mit den Schwerpunkten „Wirtschaftsprüfung“ und „Betriebswirtschaftliche Steuerlehre“
- 2007-heute Tätigkeit bei BZG, zunächst als Assistent, später als Prüfungsleiter und seit Januar 2011 als Partner der Kanzlei
Qualifikationen
- 2000 Steuerfachangestellter
- 2007 Diplom-Kaufmann
- 2010 Bestellung zum Steuerberater
- 2016 Bestellung zum Wirtschaftsprüfer
Beratungsschwerpunkte
- Prüfung und Erstellung von Jahres- und Konzernabschlüssen
- steuerneutrale Umstrukturierungen bei Unternehmen und Unternehmensgruppen
- steuerliche Beratung im öffentlichen Sektor, insbesondere zu - Tax CMS, u. a. Einrichtung und Implementierung - § 2b UStG, u. a. Optimierung des Vorsteuerabzugs - BgA, u. a. erkennen und steueroptimiert gestalten
- Beratung von gemeinnützigen Vereinen und Berufsverbänden
- Unternehmensbewertung
- Sonderprüfungen
- prüfungsnahe Beratungsleistungen

Michael Glombitza
Geschäftsführender PartnerBachelor of Arts (BWL)Steuerberater
Beruflicher Werdegang
- 2002-2009 Bundeswehr
- 2008-2011 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Münster mit den Schwerpunkten „Steuern, Wirtschaftsprüfung und Rechnungswesen“.
- 2011-heute Tätigkeit bei BZG, zunächst als Assistent, später als Prüfungsleiter und seit Januar 2019 als Partner der Kanzlei
Qualifikationen
- 2004 Bürokaufmann
- 2006 Bürofachwirt im Personal- und Rechnungswesen
- 2008 Betriebswirt HWK
- 2011 Bachelor of Arts - Betriebswirtschaftslehre
- 2016 Bestellung zum Steuerberater
Beratungsschwerpunkte
- Erstellung und Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen
- Unternehmensbewertung, Planbilanzen, Jahresabschlussanalysen
- Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung von Freiberuflern, Gewerbetreibenden und mittelständischen Unternehmen sowie deren Gesellschaftern
- Steuerliche Beratung von gemeinnützigen Organisationen
- Grundsteuererklärungen
- Digitalisierung und Optimierung von Buchführungs- und Abschlussprozessen

Philipp Sauset, LL.M
Geschäftsführender PartnerRechtsanwaltSteuerberaterFachanwalt für Steuerrecht
Beruflicher Werdegang
- 2007 – 2015 Studium der Rechtswissenschaften in Konstanz und Münster sowie Referendariat in Münster
- 2015 – 2017 berufsbegleitendes Studium Steuerwissenschaften an der WWU Münster (LL.M.)
- 2015 – 2017 angestellter Rechtsanwalt bei BZG
- 2017 – 2019 Rechtsanwalt bei einer der größten deutschen Steuerberatungs-, Wirtschaftsprüfungs- und Rechtsanwaltskanzleien, Standort Köln, berufsbegleitende Ablegung des Steuerberaterexamens
- 2019 – heute Tätigkeit bei BZG; ab 2021 als Partner
Qualifikationen
- 2013 erstes juristisches Staatsexamens
- 2015 zweites juristisches Staatsexamen und Bestellung als Rechtsanwalt
- 2017 LL.M. Steuerwissenschaften
- 2019 Anerkennung als Fachanwalt für Steuerrecht
- 2019 Bestellung als Steuerberater
Beratungsschwerpunkte
- Errichtung von Holdingstrukturen vor gesellschafts- und steuerrechtlichem Hintergrund
- Begleitung von Gesellschafterauseinandersetzungen und Gesellschafterstreitigkeiten
- steuerliche Gestaltungsberatung u.a. im Rahmen von Umstrukturierungen für mittelständische Unternehmen und Unternehmensgruppen über Nachfolgegestaltungen sowie steuerliche Absicherung derselben durch Einholung verbindlicher Auskünfte
- Begleitung von M&A Transaktionen
- Nachfolgegestaltungen und Nachfolgeplanung einschließlich Stiftungsgestaltungen, Beratung von Unternehmensinhabern und Privatpersonen
- Vermögensübertragungen vor schenkungssteuerlichem Hintergrund
- Beratung zu Testamentserrichtungen
- Testamentsvollstreckung
- Steuergestaltungen und –Prüfungen vor ertragsteuerlichem und grunderwerbsteuerlichem Hintergrund
- Beratung im internationalen Steuerrecht unter Berücksichtigung der einschlägigen DBA
- Führung von Einspruchs- und Finanzgerichtsverfahren
- Steuerstrafrecht
- Dozententätigkeit, bspw. an der TH Köln im Masterstudiengang Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht und Finanzen zum Umwandlungs- und Umwandlungssteuerrecht
- Veröffentlichungen zu gesellschafts- und steuerrechtlichen Themen

Matthias Hamisch, LL.M
Geschäftsführer (im Angestelltenverhältnis) Rechtsanwalt Steuerberater Fachanwalt für Steuerrecht
Beruflicher Werdegang
- 2008 – 2017 Studium der Rechtswissenschaften in Münster und Referendariat in Münster und Frankfurt a.M.
- 2017 – 2018 Fachanwaltslehrgang Steuerrecht an der Ruhr-Universität Bochum
- 2017 – 2019 berufsbegleitender Masterstudiengang Wirtschafts- und Steuerrecht an der Ruhr-Universität Bochum (LL.M.)
- 2017 – 2022 angestellter Rechtsanwalt bei BZG und berufsbegleitende Ablegung des Steuerberaterexamens
- 2023 – heute Geschäftsführer bei BZG (im Angestelltenverhältnis)
Qualifikationen
- 2015 erstes juristisches Staatsexamen
- 2017 zweites juristisches Staatsexamen und Zulassung als Rechtsanwalt
- 2019 LL.M. Wirtschafts- und Steuerrecht
- 2021 Anerkennung als Fachanwalt für Steuerrecht
- 2021 Bestellung als Steuerberater
Beratungsschwerpunkte
Unser Erfolg basiert auf dem Wissen und der Erfahrung unserer Mitarbeiter. Sie sind es, die unserem Unternehmen das Gesicht geben. Diese Gesichter wollen wir Ihnen im Folgenden vorstellen:
Office Dogs

Thor
Backoffice

Yoda
Backoffice

Keks
Backoffice