parallax background

WIRTSCHAFTSPRÜFUNG IN MÜNSTER

Die Tätigkeitsfelder im Bereich der betriebswirtschaftlichen Prüfungen gehören zu unseren Kernkompetenzen. Als unabhängige, gewissenhafte, verschwiegene und eigenverantwortliche Prüfer haben wir den Anspruch, unsere Tätigkeiten stets verantwortungsbewusst und sorgfältig auszuführen.

Da wir unsere Mandatierung als ganzheitlichen Beratungs- und Prüfungsauftrag wahrnehmen, verstehen wir es als unsere Aufgabe und oberstes Ziel, neben der unabhängigen Prüfung zusätzlich Mehrwerte zu schaffen. Diese äußern sich regelmäßig dadurch, dass wir aus den bei der Prüfung gewonnen Erkenntnissen weitere Beratungsempfehlungen generieren.

Abschlussprüfungen

Aufgrund unserer umfangreichen Erfahrung in der handelsrechtlichen Jahres-, Gruppen- und Konzernabschlusserstellung sowie -prüfung garantieren wir einen reibungslosen Ablauf unserer Prüfungen. Während des Prüfungsprozesses begleiten wir unsere Mandanten mit Rücksicht auf das normale Tagesgeschäft und arbeiten somit möglichst selbständig, effektiv und ressourcenschonend.

Der Einsatz von aktuellster Prüfungssoftware und Datenanalysetools sowie die gezielte, unternehmensindividuelle Risikoanalyse unter Berücksichtigung der Komplexität des zu prüfenden Unternehmens bzw. Konzerns, sind die entscheidenden Faktoren für eine effiziente Abschlussprüfung.

Darüber hinaus legen wir sehr viel Wert auf die Zusammenstellung unserer hochqualifizierten Prüfungsteams, die in Ihrer Konstanz und personeller Besetzung überzeugen.

Leistungsangebot

  • Jahresabschlussprüfungen gem. § 316 HGB; gesetzlich und freiwillig
  • Konzern- und Gruppenabschlussprüfungen gem. § 290 HGB; gesetzlich und freiwillig
  • kommunale Jahresabschlussprüfungen gem. § 95 Abs. 1 GO NRW i.V.m. § 101 Abs. 1 GO NRW
  • sonstige Jahresabschlussprüfungen; z.B. von Kammern und Verbänden; i.d.R. angelehnt an das Handelsrecht

Neben den zuvor genannten Prüfungstätigkeiten bieten wir selbstverständlich auch die Erstellung von Jahres-, Gruppen- und Konzernabschlüssen an:

  • Erstellung ohne Beurteilung
  • Erstellung mit Plausibilitätsbeurteilung
  • Erstellung mit umfassenden Beurteilungen
Sonderprüfung

Sonderprüfungen werden regelmäßig den Prüfern mit besonderer Sachkenntnis aufgrund ihrer Qualifikation als Wirtschaftsprüfer und/oder langjähriger Tätigkeit in den jeweiligen Bereichen vorbehalten. Daher können wir auch bei den folgenden Dienstleistungen umfassend und kompetent unsere Unterstützung anbieten:

jährlich wiederkehrende Prüfungen

  • Prüfungen nach der Finanzanlagenvermittlungsverordnung
  • Prüfung nach der Makler- und Bauträgerverordnung
  • Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung nach § 53 Haushaltsgrundsätzegesetz
  • Prüfung nach den Vorschriften des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz und Erneuerbare-Energien-Gesetz
  • Prüfungen nach den Verpackungsverordnungen

anlassbezogene Prüfungen

  • prüferische Durchsicht von Abschlüssen
  • Prüfung von Abschlüssen für einen speziellen Zweck
  • Prüfung von Finanzaufstellungen oder deren Bestandteilen
  • Prüfung der Werthaltigkeit nach Aktien-, GmbH- und Umwandlungsgesetz von Sacheinlagen bei Gründung oder Kapitalerhöhungen
  • Prüfung des Tax Compliance Management System
  • Prüfung von Schlussbilanzen und Zwischenabschlüssen
  • Unterschlagungsprüfungen
prüfungsnahe Beratungsleistungen

Erkenntnisse, die wir bei der Steuer- und Rechtsberatung sowie bei der Prüfung gewinnen, setzen wir konsequent in mandantenbezogene Abschlusserstellung und Mehrwerte um. Dazu gehört auch, dass wir dieses Wissen als Basis für weitere komplexe Beratungsleistungen verwenden und somit bei akuten Frage- und Problemstellungen schnell, effizient und ergebnisorientiert Lösungen anbieten können.

Aufgrund der qualifizierten betriebswirtschaftlichen sowie juristischen Ausbildung und der umfangreichen Erfahrung unseres Teams bieten wir kompetente Beratung auch in den folgenden Themengebieten an:

gutachterliche Stellungnahmen, Beurteilungen und Bewertung

  • Unternehmensbewertungen
  • Bewertung von Sacheinlagen
  • Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände
  • Bewertung handelsrechtlicher Beteiligungsbuchwerte
  • Beurteilung des Vorliegens von Insolvenzeröffnungsgründen
  • Bewertung von Abfindungsansprüchen; z.B. bei Gesellschafterauseinandersetzungen und Erbfällen
  • Tätigkeit als unabhängiger Sachverständiger und Gutachter; z.B. Fairness Opinion, sonstige Bewertungsgutachten

Betriebswirtschaftliche Beratungen

  • Zertifizierung von Businessplänen und Plausibilitätsprüfungen sowie die Unterstützung bei der Kontaktaufnahme und Verhandlungen mit Fremd- und Eigenkapitalgebern; insbesondere die rechtliche und wirtschaftliche Begleitung von Start-ups
  • Integrierte Unternehmensplanungen; u. a. rollierende Vermögens-, Finanz- und Ertragsplanungen
  • Erstellung von Sanierungskonzepten für mittelständische Unternehmen
  • Beratung bei der Einführung, Implementierung und Verbesserung der internen Revision
  • Beratung bei der Einführung, Implementierung und Verbesserung von internen Kontrollsystemen
  • Beratung bei der Einführung, Implementierung und Verbesserung von Risikomanagementsystemen
  • Beratung bei der Einführung, Implementierung und Verbesserung von Compliance Management Systemen
  • Kaufpreisallokation bei der bilanziellen Darstellung von Unternehmenserwerben und erstmaliger Aufstellung eines Konzernabschlusses